
SANSKRIT für Yogalehrer*innen –
Ein Online-Workshop für mehr Überblick
SANSKRIT
für Yogalehrer*innen
Unabhängig davon, ob Du in Deinem Yogaunterricht Sanksrit-Begriffe verwendest oder nicht – sich damit auseinanderzusetzen kann bei vielem helfen:
- Ein generelles Gefühl für diese alte Sprache der Veden
- Wissen um die Vielfalt an Übersetzungsmöglichkeiten (und damit auch verschiedener Bedeutungen)
- Mehr Sicherheit beim Anleiten von Mantren
In diesem Workshop geben Dir Juli und Rahul eine kompakte Übersicht über alles, was Du für Deinen tieferen Einstieg in Sanskrit brauchst.
Du lernst an praktischen Beispielen, wie Asana-Bezeichnungen und Mantren die Grundsätze, Betonung und Aussprache und kannst nach diesem Abend selbst in Zukunft leichter in Sanskrit erarbeiten und – wenn Du möchtest – in Deinem Unterricht anwenden.
INHALT
1,5 h Online (mit einer kurzen Pause):
-
Sanskrit im Yogaunterricht – ein Überblick
-
Bekannte Mantren und deren Bedeutung
-
Aussprache, Betonung der grundlegenden Worte für deine Yogastunde
-
Übersetzung & Bedeutung der grundlegenden Worte für deine Yogastunde
DOZENT*INNEN

Juliane Lickteig und Rahul Desmuk
Aufgewachsen in Indien lernte Rahul schon früh die Bedeutung & Aussprache von den weit verbreiteten Mantren und Sanskrit Begriffen, die Yogalehrer:innen im Unterricht, beim Kirtan oder Retreats benutzen.
Juliane ist Yogalehrerin und Yogastudio-Besitzerin mit Leidenschaft und beide zusammen bieten erfolgreich Workshops und andere Events an.
KONTAKT –
Du hast Fragen zu dieser oder einer anderen Fortbildung?
Schreib uns, wir sind gerne für Dich da.