
PRE- UND POSTNATAL YOGA – FORTBILDUNG
Lerne Yoga für diese ganz besonderen Zeiten zu unterrichten
Schwangerschaft, Geburt und (ganz neu) Mutter-Sein gehören zu den aufregendsten und tiefsten Erfahrungen im Leben von Frauen. Yoga hilft Deinen Schülerinnen in diesen Zeiten auf allen Ebenen: Der Körper wird mit gezielten Asanas unterstützt, die gesamte Ausrichtung einer Yogastunde mit Atmung, Konzentration und Entspannung ist die ideale Geburtsvorbereitung und Yoga gibt Kraft und Energie für die erste Zeit mit Baby.
In der Fortbildung lernst Du, Deinen Unterricht speziell für Schwangere und Mütter zu konzipieren und sie in allen Phasen kompetent zu begleiten.
Schwangerschaft begleiten ...
INHALTE – was Du bekommst
Bei der Pre- und Postnatal Ausbildung lernst Du, wie genau sich der Körper in den jeweiligen Phasen von Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit verhält und welcher Unterrichtsablauf und welche Asanas dafür ideal untersützend sind.
Du lernst außerdem unter anderem:
-
spezielle Meditationen und Entspannungsübungen
-
Varianten und Anpassungen von Asanas für Schwangerschaft und Stillzeit
-
Sequenzen für die verschiedenen Stadien der Schwangerschaft
-
Gezielte Asana-Abfolgen für die Rückbildung
-
Pranayama zur Geburtsvorbereitung
-
Mantren zur seelischen Unterstützung
-
Anatomie: Veränderungen und Vorgänge im Körper
Egal ob Du Mutter bist oder nicht – wir holen Dich genau dort ab wo Du bist und helfen Dir, Dich in die Empfindungen und Situation von Schwangeren und Müttern genau hineinzuversetzen.
Eine Hebamme begleitet uns bei der Ausbildung und liefert fundiertes Hintergrundwissen und viele praktische Tipps.
Vor allem aber möchten wir Dir auch viel Sicherheit im Umgang mit Deinen Schülerinnen geben. Wir besprechen und üben wie Du mit Besonderheiten und Problemen umgehst und wie Du Deine Schülerinnen sicher durch alle Übungen begleitest.
Die Pre- und Postnatal Fortbildung entspricht den Yoga Alliance® Standards und ist dort gelistet (YACEP®).
Prenatal-Yoga
16 Stunden Fortbildung
(davon 2 Stunden als Hausarbeit)
-
Veränderungen im Körper kennen
-
Yoga als Geburtsvorbereitung
-
Asanas anpassen und variieren
-
Spezelle Abfolgen für jedes Trimester
-
Stundenaufbau zur Unterstützung bei Schwangerschaftsthemen
-
Mantren für die Schwangerschaft
-
Angepasstes Pranayama
Voraussetzung:
Mindestens 100h Yogalehrerausbildung. (Auch während einer laufenden Yogaausbildung möglich)
Postnatal-Yoga
16 Stunden Fortbildung
(davon 2 Stunden als Hausarbeit)
-
Asanas nach der Geburt sicher aufbauen und variieren
-
Begleitung von Wochenbett
-
Beckenboden – Anatomie
-
Pranayama und Meditationen für schlaflose Phasen
-
Abfolgen für Mutter-Baby-Stunden
-
Spezielle Flows als Unterstützung für alle Themen rund ums Mutter sein.
Voraussetzung:
Siehe Prenatal-Yoga, außerdem die Teilnahme an der Prenatal Fortbildung.
TERMINE UND PREISE –
Einsatz für Deine Fortbildung
TERMINE
Die Fortbildung findet an zwei verlängerten Wochenenden statt:
Prenatal: 21.-23. Februar 2025 (Freitag online 20-22 Uhr, Sa/So ganztags vor Ort)
Postnatal: 08./09. März 2025 (9 bis 17:00 Uhr vor Ort).
Die beiden Wochenenden bauen aufeinander auf und können daher nur gemeinsam gebucht werden.
PREISE
Beide Wochenenden kosten insgesamt 580,00€, inkl. Unterlagen. Ratenzahlung ist möglich – sprecht uns darauf an.
ORT
"Pilatessalon", Berliner Str. 29a, 13189 Berlin oder "Artist Hub", Milastr. 4, 10437 Berlin. (Wird noch genau bekannt gegeben)

Verbindung stärken ...
ANMELDEN –
Sei dabei bei unserer nächsten Fortbildung für Yogalehrer/innen!
Schreib uns, an welcher Fortbildung Du interessiert bist und wir melden uns mit allen Infos bei Dir. Gerne sind wir auch für alle Deine Fragen da.