top of page

FORTBILDUNG UND VISIONS- RETREAT
für Yogalehrer*innen

"YOGA UND RESILIENZ"


10.-15. Januar 2026
 

Lerne, wie Du Dich selbst und andere mit Yoga in ihrer Sicherheit und Sensibilität unterstützen kannst.

Resilienz gibt uns die Kraft, unser Herz für uns und andere zu öffnen, zu wachsen und das Leben mit allen Auf- und Abs zu meistern.

Verbinge eine intensive Zeit zum Jahresbeginn auf Mallorca mit Yoga für Resilienz und dem Stärken Deines eigenen Weges.

Die Welt braucht vieles, aber auch und besonders Empathie und Mitgefühl. Gerade die Menschen, die davon viel zu geben haben, benötigen oft die Sicherheit sich (wieder) öffnen und vertrauen zu können.

 

Yoga hat die Kraft, uns tief zu unserer wahren Stärke zu führen, während wir gleichzeitig in Verbindung und Offenheit bleiben können. Dadurch wird eine entsprechende Yogpraxis zum Anker und bewirkt nachhaltige Veränderungen im Alltag und Leben.

Wir können dann Herausforderungen immer besser meistern, aber auch das Gute, das auf uns zukommt in unser Leben lassen–  etwas, das unsere Resilienz und unser Nervensystem noch mal auf neue Art fordern kann.

In diesen Tagen lernen wir gezielt:

  • Yoga mit allen Aspekten – von Asana zu Meditation – für Resilienz einzusetzen

  • Wie Yoga in Herausforderungen unterstützt

  • Die Sicherheit für Vertrauen und ein mitfühlendes Herz zu entwickeln

  • Ein lebendiges, gesundes Nervensystem zu fördern

  • Wie wir mehr positive Erlebnisse zulassen und halten können

  • Realistische und gleichzeitig erweiternde und wohltuende Erfahrungen und Visionen zu kreieren

Die Insel Mallorca mit ihrer weichen und einladenden Energie untersützt uns in diesen Tagen dafür Raum zu schaffen.

Ich freue mich schon sehr auf euch und diese besondere Zeit!

20231021_171952.jpg
210407 Finca s'Almudaina spring shoot after-noon-Hi res for Print-IMG_9644.jpg
1000063080.jpg
20231006_160947.jpg
WhatsApp Image 2024-07-03 at 18.34.02.jpeg

​INHALTE

Die Inhalte der Fortbildung sind darauf ausgerichtet, die 7 Säulen der Resilienz durch Yoga zu stärken. 

 

Diese Säulen sind: Optimismus, Akzeptanz, Selbstwirksamkeit, Lösungsorientierung, Zukunftsausrichtung, Beziehungen und Selbstregulation.

 

Yoga bietet für jede dieser Säulen einen tiefen Ansatz, der sowohl beim Unterrichten als auch in der eigenen Praxis nachhaltig die Fähigkeit zu Selbstregulation und zum Wachsen in allen Lebensumständen fördert.

Außer Asana, Pranayama, Meditation und Mantra integrieren wir auch somatische Übungen zur Regulation des Nervensystems und Techniken des Journalings.

Was Du mitnimmst aus den Tagen:

- Spezialisierung in Yoga zur Förderung von Resilienz

- Fortbildung ist mit 30h von Yoga Alliance® als YACEP anerkannt

- Anrechnung an die 500h Ausbildung bei "YOGA IST..."

- Zu allen Inhalten ein Skript 

- Zu jeder der 7 Säulen jeweils ein Skript für eine dazu passende Yogasequenz, die direkt im Yogaunterricht angewendet werden kann 

- Zu den 10 Tools zur Regulation des Nervensystems eine ausführliche Darstellung mit zusätlichen Übungen zur Vertiefung zuhause

- Ein Skript mit Journaling-Fragen und Impulsen aus der Yogaphilsophie (Anwendbar für die eigene Praxis oder beim Unterrichten)

Und bestimmt eine schöne Zeit für Dich und das Stärken Deiner Resilienz und Deines eigenen Weges.

Themen sind:

Einführung

Was ist Resilienz?

"Das 7-Säulen Modell der Resilienz" nach Ursula Nuber

Resilienz im Yoga: Wie erzeuge ich eine Resilienzsteigernde Wirkung im Unterricht

Einen sicheren Raum für andere und sich selbst schaffen ("Emotional sicher" werden)

Yogaphilosophie und Unterstützung in Wachstumsprozessen

1. Einheit zu Akzeptanz und Optimismus: Ishvara Pranidhana – Vertrauen

Über den Körper Vertrauen finden

Meditationen für Selbstmitgefühl und Herzöffnung

Yogasequenzen für Akzeptanz

Yogasequenzen für Zuversicht und Optimismus

2. Einheit zu Selbstreflexion und Selbstregulation: Svadhyaya – Selbsterkenntnis

10 somatische Tools zur Selbstregulation

Chakren und Selbsterkenntnis, Chakren balancieren

Darshan: Die Philosophie des Sehens/Erkennens, was ist

Feuer-Meditationen zum Klären von Emotionen

3. Einheit zu Zukunftsausrichtung: Neues einladen

Übungen zur Stärkung des Nervensystems für eine neue, positive Ausrichtung.

Yogasequenzen als Begleitung in Neues

Meditationen zur Stärkung der eigenen Präsenz im Jetzt ("Die Zukunft im Jetzt erleben")

Intuitives und geführtes Journaling als Tools für den Yogaunterricht

4. Einheit zu Selbstwirksamkeit und Verbundenheit: Kraft von Innen und aus Verbindung 

Die eigene Kraft freisetzen mit Pranayama 

Im Sturm stehen lernen: Stärke und Sensibilität balancieren mit Yoga

Mantra für Gemeinschaft

Yogasequenzen für das Gefühl für Verbundenheit mit anderen

Konzeption von Workshops zum Thema "Yoga und Resilienz"

​​

ABLAUF

​​(Genaue Inhalte siehe unter "Inhalte")

SAMSTAG

Anreise ab 15 Uhr auf der Finca.

(Die Finca liegt ca. 30 Minuten von Palma entfernt. Wir organisieren auch den Transport ab Palma nach Bedarf).

Willkommen mit Getränken und kleinen Snacks.

15:30-17:45 Uhr Sanfte Abendpraxis und Start-Ritual.

17:45-20:00 Einführung: Yoga und Resilienz

Ab 20 Uhr Abendessen

 

SONNTAG

1. Fortbildungstag: Vertrauen.

Die Pfeiler Akzeptanz und Optimismus. "Ishvara Pranidana"

 

8-8:45 Uhr Morgenpraxis: Selstannahme

 

9:00-10:00 Uhr Frühstück

10:30-12:45 Uhr Einführung: Grundlagen von Yoga und Resilienz. Praxis und Theorie.

13-14 Uhr Mittagessen

anschließend Pause

17:30-19:00 Uhr 1. Einheit: Akzeptanz und Optimismus. Praxis und Theorie.

19-20 Uhr Abendessen

 

 

MONTAG

2. Fortbildungstag: Balance

Die Pfeiler Selbstreflexion und Selbstregulation

 

8-8:45 Uhr Morgenpraxis: Balance finden im Leben

 

9:00-10:00 Uhr Frühstück

10:30-12:45 Uhr 10 somatische Tools zur Nervensystemregulation.

13-14 Uhr Mittagessen

anschließend Pause

17:30-19:00 Uhr 2. Einheit: Selbstreflexion und Selbstregulation. 

19-20 Uhr Abendessen

 

DIENSTAG

3. Fortbildungstag und Visions-Tag: Das Neue umarmen.

Der Pfeiler Zukunftsorientierung. 

 

8-8:45 Uhr Morgenpraxis: Neues einladen

 

9-10 Uhr Frühstück

10:30-12:45 Uhr 3. Einheit: Zukunftsausrichtung.

13-14 Uhr Mittagessen

anschließend Pause

16:00-17:30 Uhr Visionen finden und die eigene Präsenz stärken.

18-19 Uhr Sound Bath mit Gia

19-20 Uhr Abendessen

 

MITTWOCH

4. Fortbildungstag: Die Kraft von Innen und aus Verbindung: Sangha

Die Pfeiler Selbstwirksamkeit und Verbundenheit

 

8-8:45 Uhr Morgenpraxis: Den eigenen Weg gehen

 

9:30-10:30 Uhr Frühstück

10:30-12:45 Uhr 4. Einheit mit Fokus Selbstwirksamkeit

13-14 Uhr Mittagessen

anschließend Pause

16:00-17:30 Uhr 4. Einheit mit Fokus Verbindung

18-19 Uhr Abschlusszeremonie

19-20 Uhr Abendessen und Abschlussabend

 

 

DONNERSTAG

8-8:45 Uhr Morgenpraxis: Das eigene Licht stärken und weitergeben

9:00-10:00 Uhr Frühstück

 

10-13:45 Abschlusseinheit, Praxisanleiten

Abreise bis 15 Uhr.

(Themen der einzelnen Tage können noch untereinander getauscht werden oder in eine andere Abfolge gebracht werden).

ZIMMER

Die Zimmer auf der Finca S´Almudaina sind alle liebevoll eingerichtet und verteilen sich im Haupthaus und in einem Nebenhaus. Alle haben Einzelbetten und ein eigenes Bad.(Ausnahme sind die beiden Budjet-Zimmer mit geteiltem Badezimmer. Die meisten haben außerdem noch eine Terrasse.

Für die Wintermonate gibt es Heizstrahler und im Gemeinschaftsraum einen gemütlichen Kamin. 

Und dann gibt es für alle zugänglich noch einen Pool und eine Sauna.

4.jpeg
Room 2.jpeg
Room 3 with private veranda.jpeg
Bathroom 4.jpeg

VERPFLEGUNG

Laura..jpg

Lecker und gesund bekocht werden wir von der Köchin Laura mit frischer, regionaler und veganer Küche.

Im Preis enthalten sind:

Frühstück

Mittagessen

Nachmittagssnack

Abendessen

Wasser und Tee

Nach Bedarf geht Laura auch auf Allergien oder Unverträglichkeiten ein.

20231022_160421.jpg

PREISE

FORTBILDUNG 

Early Bird bis 31. August 2025

550,00€

Normalpreis ab 1. September 2025

620,00€

Auf den Normalpreis ist auch Ratenzahlung möglich.

 

(Achtung, Unterkunft wird zusätzlich gebucht. Ihr erhaltet eine getrennte Rechnung dazu.)

 

UNTERKUNFT UND INKLUSIVE VOLL-VERPFLEGUNG mit 3 Mahlzeiten mit Getränken und einem Nachmittagssnack pro Tag.

(Details zu Zimmern und Verpflegung siehe unter "Zimmer und Verpflegung")

Im 2-Bettzimmer 700€

Im Einzelzimmer 800€

Im 2-Bett-Budgetzimmer (kleiner Raum mit geteiltem Bad) 600€

 

Die 2-Bettzimmer sind jeweils mit zwei Einzelbetten ausgestattet.

 

Zahlung:

Ihr zahlt zunächste eine Anzahlung von 300€. Im September wird dann der Rest der Fortbildungsgebühr fällig (250€ bei Early Bird Buchung, 320€ bei späterer Buchung).

 

Die Unterkunft und Verpflegung wird dann im November separat in Rechnung gestellt. Ratenzahlung ist möglich. 

Stornierung

Die Fortbildung kann bis 8 Wochen vor Start kostenlos storniert werden, danach werden bei Stornierung bis 1 Woche vorher 200€ Stornierungsgebühr fällig. Bei späteren Stornierungen werden 400€ fällig.

Nicht inkludiert: Nicht im Preis enthalten sind die Flüge, der Transport zur Finca und eigene, persönliche Ausgaben.

ORT, ANREISE und JAHRESZEIT

 

Die Finca S´Almudaina ist ein zauberhafter Ort mitten im ländlichen Mallorca.

 

Viele Ecken gibt es zu entdecken und direkt dahinter gehen Wege zum Wandern in die Hügel.

Es gibt einen Pool, einen Feuerplatz und für die kälteren Tage eine Sauna.

 

Die Yogashala hat alles, was wir brauchen und darüber hinaus eine ganz besondere Atmosphäre.

 

Mallorca mit ihrer sanften Landschaft ist im Winter ganz besonders schön: Die Tage sind meistens klar und sonnig mit einigen bewölkten Tagen. Die Nächte können kalt sein, aber tagsüber ist oft auch ein Sprung ins Wasser möglich.

Die Finca liegt ca. 30 Minuten von Palma entfernt. Flüge nach Palma sind im Januar sehr günstig. (Die Preise liegen oft noch bei insgesamt unter 150€.)

Wir organisieren nach Bedarf einen Transport vom Flughafen und/oder Palma Stadt. Natürlich könnt ihr auch selbst anreisen, dazu benötigt ihr ein Auto.

Adresse:

Diseminado Sector 1
390
07230 Montuïri, Mallorca
Balearic Islands
Spain

BUCHEN
 

Wenn Du vor der Buchung Fragen hast, schreib mir gerne unter:

 

cecile@yoga-ist-berlin.de

AUF EUCH FREUT SICH:

 

Dozentin der Yogalehrerausbildung Berlin

Cécile Guyomard

 

ist die Gründerin der Yogaausbildung Berlin. Sie liebt an Yoga die tiefe Verbindung von Seele und Körper und die Möglichkeit, altes Wissen in unser heutiges Leben mit Leichtigkeit zu transportieren.

Sie unterrichtet seit über 20 Jahren und bildet mit großer Leidenschaft Yogalehrer/innen in Hatha Flow und Vinyasa Flow aus.

Kontakt Fortbildung
bottom of page